Opportunity
Mit SAP Business One bleiben die Geschäftschancen rundum fest im Griff. Es können Interessenten gezielt identifiziert und qualifiziert sowie diese über Angebotserstellung und Geschäftsabschluss hinaus bis hin zu Service und Support umfassend betreut werden. Mit dem Opportunity Management werden wichtige Details wie Herkunft, Potenzial, Abschlussdatum, Mitbewerber oder vorangegangene Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verkaufschance verwaltet.
Die Module im Überblick: - Opportunity- und Pipelinemanagement
Analyse von Geschäftschancen – Verkaufschancen können nach Herkunft, Region, Branche, Kunde und Artikel bewertet werden. Berichte in SAP Business One zeigen Prognosen und erwartete Erträge an, geordnet nach Monat, Quartal oder einem beliebigen Zeitraum. So ist leicht zu erkennen, mit welchen Aktivitäten potenzielle Kunden gewonnen wurden.
Dynamische Berichte – SAP Business One untergliedert Analysen zu Verkaufschancen dynamisch in beliebige Zeitabschnitte und zeigt so die Geschäftsdaten übersichtlich an. Das macht es leicht, Trends, Muster und Verhaltensweisen bei den Geschäftschancen und den Mitarbeitern zu erkennen.
Vordefinierte Berichte: - Geschäftschancen
- Gewonnene und verlorene Geschäftschancen
- Stufenanalyse
- Opportunity-Pipeline
- Offene und geschlossene Geschäftschancen
- Opportunity-Prognose und Prognoseverlauf
- Interessenten-Verteilungsverlauf
[zurück]
|